Gemüse, Obst, Gewürze, Fleisch, Fisch, Nüsse, Milch - hier in Hadar Hacarmel gibt es alles, was man als…
Mehr »
(0)
Karte
Wer’s gerne rund und geschwungen und dazu noch weiß mag, dem wird das Stadtbild Tel Avivs gefallen. 2004 hat die…
Mehr »
(0)
Karte
Kleiner Club direkt unter den WeWork-Büros, im Untergeschoss, zwei Floors, gute DJ-Line-ups.
Mehr »
(0)
Karte
Stilvoll eingerichtetes Lokal mit arabischorientalisch ausgerichteter Küche. Die Nähe zu „Mary´s Well“, einem…
Mehr »
(0)
Karte
Bei Tishreen wirst du sowohl mittags als auch abends gut aufgehoben. Gebackene Aubergine, arabisches Pesto, Oliven und…
Mehr »
(0)
Karte
In Kana (Kafr Kanna), 10 km nordöstlich von Nazareth, hat Jesus bei einer Hochzeitsfeier Wasser in Wein verwandelt (Joh…
Mehr »
(0)
Karte
Der biblische Berg Tabor (Tavor) liegt 10 km östlich von Nazareth und ist das perfekte Ziel für eine Wanderung. Seit…
Mehr »
(0)
Karte
Wenn du deine Reise durch Jerusalem am Jaffator beginnst oder beendest, ist die Davidszitadelle (auch genannt „Palast…
Mehr »
(0)
Karte
Wenn du die Stadt mal von oben sehen und bewandern möchtest, lege doch einfach einen Teil des Wegs auf der alten…
Mehr »
(0)
Karte
Wir haben leider keine Locations mit den gewählten Kriterien gefunden.
Richtung Osten geht’s zu viel alter Geschichte, also ins religiöse und hochpolitische Jerusalem. Im Westen dagegen lockt Tel Aviv mit moderner Kultur, Strand, schicken Läden und prickelndem Nachtleben. Nördlich und südlich von Tel Aviv erstreckt sich die Mittelmeerküste, die im Süden in den palästinensischen, für Touristen derzeit nicht zugängigen Gazastreifen übergeht. Von Tel Aviv Richtung Norden wird es landschaftlich immer schöner. Über die Küstenorte Caesarea, Haifa, Akko und etliche Badezentren gelangt man bis Rosh Haniqra. Reisende auf den Spuren der Weltreligionen brechen von Jerusalem ans Tote Meer nach Qumran und zur Festung Massada auf, besuchen im palästinensischen Westjordanland die Städte Jericho, Bethlehem und Ramallah. Danach zieht es die meisten weiter in den Norden des Landes nach Galiläa, der Heimat Jesu. Nazareth, Kapernaum, Kana sowie Tiberias am See Genezareth sind die Orte des Interesses. Diese Region bildet mit den Golanhöhen, dem Berg Hermon, Naturreservaten, Weinanbaugebieten und der einen oder anderen Kreuzritterfestung eine großartige Landschaft.
Wie man der Wüste Negev Grün, Felder, Wiesen, blühende Parks abgetrotzt und dazu in der Mitte von Nirgendwo die Universitätsstadt, Be’er Sheva, etabliert hat, das alleine ist schon sehenswert. Rechnet man die überwältigenden Wüsten- und Kraterlandschaften dazu, die Möglichkeiten, mit Beduinen ihr Territorium zu erkunden, per Jeep oder Kamel auf Tour zu gehen, dann ist der Negev eigentlich eine eigene Israelreise wert, und die kann durchaus in Eilat am Roten Meer beginnen oder enden. Wenige Schritte sind es von hier in den geschichtsträchtigen Sinai (Ägypten), an dem sich das Erlebnis von Meer, Wüste und Gebirgen fortsetzt.