Mitten im Dschungel befindet sich diese Tempelanlage, einer der heiligsten Orte auf der Insel. Besonders für die Hindus…
Mehr »
(0)
Karte
Renovierte Stupas im Sonnenlicht, weitläufige Fundamentreste unter Baumriesen, einsame Buddhas in den Fels geschlagen…
Mehr »
(0)
Karte
Dieses letzte, 114 km2 große Regenwaldgebiet der Insel wird als streng geschütztes Biosphärenreservat in der Liste…
Mehr »
(0)
Karte
In der offenen Unabhängigkeitshalle, einer Kopie königlicher Audienzhallen aus der Antike, eröffnete der Herzog von…
Mehr »
(0)
Karte
Von Pettah aus führt die Wolfendahl Lane leicht bergan bis auf einen Hügel, wo unübersehbar die besterhaltene hollä…
Mehr »
(0)
Karte
Vielseitig sortierter Shop; anspruchsvoll, aber nicht besonders teuer: Mode, Schuhe, Schmuck, aber auch Bücher, Tee und…
Mehr »
(0)
Karte
Das kleine Lokal mit Strandanschluss versteckt sich etwas neben dem Hotel Topaz und wird tatsächlich von einem…
Mehr »
(0)
Karte
Im Gebäude des ehemaligen kolonialen Postamts können Gäste von morgens bis abends zu einem guten Frühstück, zu…
Mehr »
(0)
Karte
Gut 65 km von Hambantota in Richtung Hochland entfernt liegt eines der an Elefanten reichsten Schutzgebiete. Der 308 km2…
Mehr »
(0)
Karte
Wir haben leider keine Locations mit den gewählten Kriterien gefunden.
Der Süden
Galle: Wohl keine Stadt Sri Lankas bietet einen derartigen Reichtum an historischen Gebäuden wie Galle. Im holländischen Fort, seit 1988 UNESCO-Welterbe, scheinen ganze Straßenzüge aus der Zeit gefallen.
Yala West (Ruhuna) National Park: Sri Lankas zweitgrößtes Schutzgebiet und mit Abstand das populärste der Insel weist die weltweit größte Leopardendichte auf. Aber auch die Chance, Wildelefanten und Lippenbären zu sichten, ist recht gut.
Das Kulturelle Dreieck
Anuradhapura: Sri Lankas erste Königsstadt legt Zeugnis für eine buddhistisch geprägte Hochzivilisation ab und ist eines der wichtigsten Pilgerziele der Insel.
Polonnaruwa: In der zweiten Königsmetropole der Insel entfaltet sich zwischen prächtigen Monumenten einwahres Naturidyll.
Sigiriya: Hübsche Wolkenmädchen, eindrucksvolle Ruinen und eine tolle Aussicht ziehen seit Jahrhunderten die Besucher dieser berühmten Bergfeste in ihren Bann.
Kandy und das Hochland
Kandy: Sri Lankas letzte Königsmetropole bietet eine interessante Mischung aus Geschichte und Kultur, üppiger Natur und etwas kolonialem Flair.
Nuwara Eliya und Umgebung: Nirgends zeigt sich die Insel britischer und kühler als in Sri Lankas höchstgelegener Stadt. Die pittoreske Umgebung lädt zu Spaziergängen ein.
Ella und Umgebung: Seine einmalige Lage macht den Ort zu einem der beliebtesten Ziele im Hochland.
Sinharaja Forest Reserve: Das Schutzgebiet ist berühmt für seinen hohen Anteil endemischer Flora und Fauna.
Die Ostküste
Nilaveli: Der endlos lange und breite Strand zählt zu den schönsten der Ostküste. Wer gerne schnorchelt, findet unmittelbar vor der Küste eine fischreiche Unterwasserwelt.
Der Norden
Kantarodai: Das buddhistische Heiligtum mit seinen eigentümlichen Miniaturstupas war ab dem 2. Jh. v. Chr. für über 1300 Jahre ein wichtiges Kloster.
Nainativu: Die Insel der Naga-Schlangen zählt zu den wichtigsten buddhistischen Pilgerzielen des Nordens – der Legende nach soll sie vom Erleuchteten höchstpersönlich besucht worden sein.