NeuerscheinungCityradeln in Paris: Neue Wege in der Fahrradmetropole

Endlose Fußmärsche und vollgestopfte Metro ade! Die DuMont Neuerscheinung Cityradeln: Paris mit dem Rad – Die Stadt ganz entspannt vom Fahrrad aus erleben zeigt in zwölf abwechslungsreichen Touren wie Europas neue Fahrradmetropole auf besondere Art entdeckt werden kann.


Paris hat sich in den letzten Jahren zur Fahrradmetropole gemausert. Eiffelturm, Montmartre und Multi-Kulti Gewusel lassen sich heute ganz wunderbar mit dem Rad erkunden. Das Großartige dabei ist: Man spart sich endlose Fußmärsche und die muffigen Gänge der meist gestopft vollen Metro. Zusätzlich wurde das Radnetz ausgebaut und Vélib', ein praktisches Fahrradverleihsystem mit 1800 Stationen im Selbstbedienungsformat, ins Leben gerufen. 

 

An den Kanälen entlang, auf stillgelegten Schnellstraßen düsen und den Fahrtwind im Haar spüren – mitten in das Herz der Stadt: In Paris mit dem Rad stellt die ehemalige Wahlpariserin Felicitas Schwarz Grammon nun zwölf abwechslungsreiche Touren durch das Großstadtgetümmel vor. Sie hat in den vergangenen Jahren hautnah miterlebt, wie sich die französische Metropole als Fahrradhauptstadt neu erfunden hat. Basierend auf ihren eigenen lebendigen Erfahrungen macht sie Lust prächtige Boulevards, unterschätze Stadtteile und Vorstadtpflaster vom Sattel aus zu erleben.

 

Der liebevoll und übersichtlich gestaltete Aufbau des neuen Bandes führt direkt in das revolutionäre Radvergnügen ein. Begonnen mit den Themen Alle Touren im Überblick, Praktischen Infos zum Radeln in Paris und Lieblingsplätzen auf dem Weg vermitteln schon die ersten Seiten ein Gefühl, was alles erlebt und gesehen werden kann.

 

Von Schlenkern an die Marne bis zum Place de la République: Anschließend werden die einzelnen Touren auf jeweils sechs bis acht Doppelseiten vorgestellt. So zeigen die beiden Aufmacherseiten eine Übersicht über die einzelnen Stopps und geben einen Eindruck davon, wie die jeweilige Route aussieht. Anschließend wird mit einem stimmungsvollen Text in das Motto der Tour eingetaucht, bevor es dann mit den einzelnen Stationen losgeht.

 

Ob vom Invalidendom zum Palais Bourbon oder von Chinatown zu Streetart in Vitry: Angereichert mit Hintergrundwissen und lokalen Anekdoten zu den einzelnen Orten beleben kurze und persönliche Texte die einzelnen Stopps – sie frischen nicht nur das Erlebnis auf, sondern helfen gleichzeitig bei der Orientierung. Alternativ gibt es die Möglichkeit des GPX-Daten-Downloads. Zum Abschluss jeder Tour ist die gesamte Route nochmal dargestellt und eine Infobox gibt Auskunft über die nächsten Fahrradverleihstationen, zu bewältigende Höhenmeter, zu Radeldauer und die beste Jahreszeit. Der Band endet schließlich mit Tipps, welche Tour sich beispielweise am besten für Paris Neulinge, Gourmets oder Abenteuerlustige eignet.

 

So führt #1, die Highlighttour, einmal quer durch die Stadt und zeigt wie entspannt Sightseeing sein kann. Gestartet wird an der eisernen Dame, dem Eiffelturm. Dann geht es über die Flamme de la Liberté rauf auf die Champs-Élysées, vorbei am Louvre, hinauf auf die Ponts de Arts bis zu Notre Dame. Mit insgesamt zwölft Stopps endet die Tour schließlich an der strahlend weißen Basilika Sacré-Cœur. Den Blick auf die Seine genießen, eine Pause im Jardin des Tuileries einlegen und einen Crêpe im Schatten essen – Touri-Tour auf die entschleunigte Art!

 

In Tour 6 kann man sich wiederum ganz lässig aus Paris herausführen lassen. Begonnen am Jachthafen Port de l'Arsenal, über die Kirche Saint- Ambroise, den Canal Saint-Martin bis nach Bobigny. Begleitet von glitzerndem Wasser, führen die zehn Stopps hinaus aus dem lebendigem Großstadtgetümmel, bieten Kunst am Kanalufer und eine eiskalte Limo im Parc forestier de la Poudrerie an. In der Wiese austoben, Fotogeschichte tanken und ganz entspannt den Tag Revue passieren lassen. Die Tour vermittelt einen lebendigen Eindruck über das Pariser Freizeitleben.

 

Ein Café am Wegesrand, Picknick im Grünen oder durch verwunschene Gassen flanieren: In Cityradeln –Paris mit dem Rad zeigt Felicitas Schwarz Grammon wie man es in der hektischen Großstadt ganz ruhig angehen lassen kann. Wie Häuser, Leben und Menschen einem Film gleich vorbeiziehen und Neues erlebt werden kann. Was es dafür braucht? Nicht mehr als ein Fahrrad und Unternehmungslust!

 

DuMont Reiseverlag

172 Seiten | Format 15 × 20,5 cm

Softcover, 180 Abbildungen

Preis 14,95 € [D] | 16,50 € [A] | 20,90 CHF

ISBN 978-3-616-03285-6

ET 5/24

Vorzugsweise erhältlich in Ihrer lokalen Buchhandlung oder hier:

Bei Thalia kaufen

Bei Amazon kaufen

 

Als Bremerin ist Felicitas Schwarz Grammon das Radfahren in die Wiege gelegt worden. Als sie vor über 15 Jahren nach Paris ging, musste ihr Hollandrad mit. Heute lebt die Redakteurin und Autorin in Straßburg. Immer wenn sie wieder in Paris ist, freut sie sich, dass dort mittlerweile die Radfahrer die Herrschaft übernommen haben.

 

Nach oben