Das 35 m2 große Verdronken Land van Saeftinghe ist als Brackwasser-Naturschutzgebiet einmalig in Europa. Entstanden ist es, als ehemals fruchtbare Polder im 14. bis 16. Jh. Sturmfluten zum Opfer fielen. Seither wachsen dort viele seltene Pflanzenarten und brüten Küstenvögel. Besuchen kann man das Gebiet nicht auf eigene Faust, sondern nur mit Führungen, die regelmäßig vom Besucherzentrum organisiert werden.