Mandø wäre eigentlich nicht mehr als eine 8 km 2 große Insel, auf der 75 Menschen leben – wenn es nicht mitten im Wattenmeer läge. Allein die Anreise ist schon ein Abenteuer. Der Damm, der die Insel mit dem Festland verbindet, wird zweimal täglich von der Flut überspült – wer mit dem Auto die Überfahrt versucht, muss also aufpassen. Sicherer ist die Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Mandø-bus (www.mandoebussen.dk), einem Traktor mit angehängtem Personenwagen, der ab Vester Vedsted fährt, wenn es die Tide zulässt. Auf Mandø kannst du auf einem Campingplatz zelten oder im Mandø Kro übernachten. Wenn du im Kro isst, solltest du unbedingt die Lammsalami probieren: Die Tiere werden auf den Salzwiesen der Insel groß.