Gleich neben dem Messegelände, das bis zum Fernsehturm hin erweitert wurde, liegt "Pflanzen und Blumen", wie die hochdeutsche Übersetzung für Hamburgs grüne Lunge lautet. Im Mittelalter dienten die Wallanlagen zur Verteidigung der Stadt, ab Mitte des 19. Jhs. wurden sie in Grünanlagen umgewandelt. Die Gewächshäuser sind ein Überbleibsel aus der Zeit, als dies noch Hamburgs einziger botanischer Garten war. Der Neue Botanische Garten liegt in Flottbek, aber Planten un Blomen hat mit seinen Pflanzen, den Seen, dem japanischen Garten, dem Minigolf- und Trampolinplatz immer noch viel zu bieten. Auf den Stühlen kann man sich im Sommer herrlich ausruhen. Hinter dem Hamburgmuseum liegt eine Eislaufbahn (im Sommer für Skater). Über den Park verteilt gibt es tolle Spielplätze, den besten (mit schönen Wasserspielen) an der Ecke Marseiller/Sankt Petersburger Straße.