Außen präsentiert sich das Gotteshaus in elegant spätgotischem Stil. Das barocke Interieur bildet eine echte Schatzkammer: Die besten Holzschnitzer lieferten Chorgestühl und Beichtstühle, die berühmtesten Maler der Stadt (u. a. Anthonis van Dyck) gestalteten die 15 Mysterien des Rosenkranzes. Ein herrliches Madonnenbild ist eine meisterliche Caravaggio-Kopie. Auf der vorzüglichen Barockorgel werden regelmäßig Konzerte gegeben.