Hinter den roten Backsteinmauern der Fabrik fertigten 80 Jahre lang vor allem Frauen feinsten Karton, der in die ganze Welt verschickt wurde. Nach der Schließung 1964 blieben alle Maschinen im Originalzustand erhalten und sind voll funktionsfähig. Das weltweit einzigartige Industriedenkmal gehört seit 1996 zum Unesco-Weltkulturerbe. Besichtigung nur mit Führung. Aus den ehemaligen Arbeiterhütten am angrenzenden See sind gemütliche Ferienhäuser geworden.