Torri, also Türme, gibt es entlang der apulischen Küste viele. Errichtet wurden sie im 16. Jahrhundert zum Schutz vor den Angriffen der Türken. Mithilfe von Rauch- oder Feuerzeichen wirkten sie als rasante Informationskette. Zwischen Oria und Carovigno, ganz in der Nähe der "Weißen Stadt" Ostuni liegt das Naturschutzgebiets Torre Guaceto, benannt nach seinem Wachturm am Strand. Das Besucherzentrum zeigt eine kleine Ausstellung auf Bildtafeln und fungiert als Fahrradverleih. Allerdings ist die Gegend auch bestens erwanderbar. Ein 8 km langer Strand mit steinigen und sandigen Abschnitten bietet glasklares Wasser, Dünen und den Zugang zur Macchie. Dabei handelt es sich um eine typisch mediterrane Landschaft. Der Boden ist mit Karstgestein übersät. Darauf wachsen niedrige Sträucher, Bäumchen und duftende Kräuter. Hier in der abwechslungsreichen Landschaft des Naturschutzgebiets leben Dachse, Wiesel, Marder, diverse Schlangenarten sowie zahlreiche Sing- und Ufervögel. Es gibt einen ausgeschilderten offiziellen Parkplatz, der jedoch nur in der Hauptsaison benutzt wird, wenn man direkt am Meer bei Punta Penna Grossa keinen freien Platz mehr findet. Das Baden ist allerdings nur in der Zone B erlaubt.