Naturlehrpfade, Folkloreshows und Tiergehege mit Krokodilen, Leguanen und Flamingos locken in diesen Freizeit- und…
Mehr »
(1)
Karte
Viel Luxus verbirgt sich hinter der Restfassade eines Palasts aus dem 17. Jh.: Das Haus ist zentral gelegen und bietet…
Mehr »
(1)
Karte
Diese private Unterkunft ist antik möbliert und wer hier übernachtet, ist dicht dran am Geschehen.
Mehr »
(1)
Karte
Hier erheben sich aus flacher, roter Erde gigantische, von Grün überzogene Reste jahrmillionenalter Kalkstöcke, von…
Mehr »
(1)
Karte
Das riesige Gebiet im Rücken Baracoas gilt als der letzte zusammenhängende Regenwald der Karibik, birgt rund 2000…
Mehr »
(1)
Karte
Das Gebiet um Banes ist wegen zahlreicher präkolumbischer Ausgrabungsstätten bekannt. So fand man 1980 auf dem Chorro…
Mehr »
(0)
Karte
In der dreiteiligen Höhle sind Funde aus der Taíno-Zeit zu sehen, außerdem ein Schädel, den man für den Kopf des…
Mehr »
(0)
Karte
Wir haben leider keine Locations mit den gewählten Kriterien gefunden.
Vorschläge für Rundreisen
Die meisten Rundreisen beginnen und enden in Cubas Hauptstadt Havanna. Auf der üblichen 14-tägigen Tour besucht man die Tabakprovinz Pinar del Río im Inselwesten und wendet sich dann Richtung Osten, wobei typische Stationen die Sumpfhalbinsel Zapata, die Sierra del Escambray mit den Topes de Collantes und dem Lago Hanabanilla, die Städte Cienfuegos, Trinidad und Santa Clara sowie die Strände von Cayo Santa María und/oder Varadero sind.
Ebenfalls für zwei Urlaubswochen bietet sich eine Reise im Inselosten an mit Start- und Endpunkt Holguín, das einige Airlines direkt anfliegen. Mietwagenbesitzer können einmal den Ostzipfel umrunden und dabei alle sehenswerten Orte besuchen, darunter die Nationalparks Turquino und Desembarco del Granma, Cubas schönste Panoramastraße von Pilón in die heimliche Inselhauptstadt Santiago de Cuba sowie das verträumte Baracoa. Für anschließende Erholung sorgen die weißen Strände rund um Guardalavaca bei Holguín.